Wechselhaftes Wetter und akutes Fernweh, aber keine Urlaubsreise in Sicht? Wir verraten Ihnen, wie Sie den Sommer daheim unvergesslich machen und die Zeit gemeinsam mit der ganzen Familie genießen können. Hier sind fünf Tipps:
1. Kulinarische Reise um die Welt
Italienisches Carpaccio, mexikanische Enchiladas, koreanischer Beef Burger oder fernöstliche Suppenbowl – wen in diesem Jahr das Fernweh überkommt, packt einfach den Feinschneider aus und verreist für kurze Zeit in ferne Länder. Legen Sie gemeinsam mit der ganzen Familie die Route Ihres kulinarischen Roadtrips fest und probieren Sie sich jeden Abend durch die traditionellen Gerichte eines anderen Landes. Mit Ihrem SKS 700 können Sie die Zutaten dabei hauchdünn aufschneiden, um noch mehr Aromen freizusetzen und das volle Geschmackserlebnis genießen zu können. Wo startet Ihre Reise?
2. Sommer, Sonne, Eis
Egal ob beliebte Klassiker wie Vanille und Stracciatella oder etwas ausgefallenere Sorten wie Cheesecake-Butterkeks und Birne-Basilikum-Sorbet – mit unserer neuen Eismaschine IM 700 sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Dank der Kompressor-Kühlung muss der Eiscremebehälter nicht einmal vorgekühlt werden und Ihr Lieblingseis ist in nur 40 Minuten fertig zubereitet. Das Highlight: Mit der GRAEF Eismaschine können Sie nicht nur Softeis und Sorbet zubereiten, sondern auch Joghurt selbst herstellen – so lässt sich der Sommer aushalten.
3. Vielseitiges und kreatives BBQ
In diesem Sommer nutzen wir jeden Sonnenstrahl für ein kleines BBQ im heimischen Garten oder auf der Terrasse. Mit unserem neuen Multiwolf FW 500 muss es dabei auch nicht immer nur Fleisch sein: Das kompakte, 400 Watt starke Multitalent mit umfangreichem Zubehör bietet für jede Ernährungspräferenz unzählige Möglichkeiten – von der leckeren Pilzfarce, über vegane Burger bis hin zu selbst gemachten Pasta für den klassischen Nudelsalat. Wie wäre es mit einem fleischfreien Grillabend?
4. Zelten im eigenen Garten
Haben Sie schon mal eine Nacht im eigenen Garten oder auf dem Balkon verbracht? Probieren Sie es aus! Für das echte Campinggefühl brauchen Sie nämlich kein Wohnmobil oder Campingplatz: Zelt aufschlagen, kuschelige Schlafsäcke und reichlich Kissen hineinwerfen und schon kanns losgehen! Besonders für die Kleinen ist die Übernachtung im Zelt ein riesiges Abenteuer. Denken Sie aber an die richtige Verpflegung! Mit Ihrem SKS 700 ist die deftige Brotzeit in Windeseile zubereitet. Probieren Sie doch einmal unser italienisches Tramezzino Sandwich oder unser gegrilltes Brot aus. Kleiner Tipp: Als süßer Snack zwischendurch machen unsere Apfel-Mandel-Schnecken auch im Zelt eine hübsche Figur.
5. Entdecken Sie Ihren grünen Daumen
Während wir die Zeit an der frischen Luft genießen und zwischen Sonnenliege und Gartenstuhl pendeln, schweift der Blick immer wieder über wilde Blumenbeete und zugewachsene Heckenpflanzen. Höchste Zeit die Schaufel in die Hand zu nehmen! Versuchen Sie doch einmal Ihr eigenes Gemüse anzupflanzen. So helfen Sie nicht nur der Umwelt und dem Klima, sondern sparen auch noch bares Geld beim Gang in den Supermarkt. Ein Blick in den Aussaatkalender verrät Ihnen, wann die unterschiedlichen Obst- und Gemüsesorten am besten eingepflanzt werden sollten. Der August beispielsweise ist die ideale Anbauzeit für Salat, Karotten oder Radieschen.
« Zurück