Foodstyling
Das Auge isst mit!
Local Food, Urban Gardening, DIY-Food, Soft Health und Co. – die aktuellen Food-Trends zeigen deutlich: Gesunde Ernährung ist der Megatrend im Jahr 2021. Eine bewusste, gesunde und nachhaltige Ernährungsweise wird immer wichtiger. Und auch der Begriff „hausgemacht“ erscheint in neuem Glanz. Wir wollen Lebensmittel nicht nur verbrauchen, sondern auch sinnlich erfahren. Neben Geschmack und Qualität der Gerichte soll daher auch das Aussehen überzeugen. Denn ein schön angerichteter Teller verstärkt den Appetit und bringt Lust aufs Essen! Das Beste daran: Foodstyling muss nicht immer kompliziert sein. Ihr Feinschneider erleichtert die kreative Arbeit – und wir zeigen mit drei einfachen Tipps, wie!
Gemüseröschen setzen bunte Akzente
Als Vorspeise ein paar herzhafte Häppchen und als Nachtisch eine würzige Käseplatte? Dem Ganzen verleihen Sie den letzten Schliff, wenn Sie die Variationen mit bunten Gemüseröschen dekorieren. Hierzu eignen sich vor allem festere Gemüsesorten wie Zucchini, Auberginen oder Karotten. Mit der SKS 700 können Sie Ihr Lieblingsgemüse in feine, gleichmäßige Streifen schneiden und diese dann der Länge nach aufrollen. Schon gewusst? Neben dem grünen Zucchino gibt es auch noch ein gelbes Pendant des Kalzium-Lieferanten. Oder wie wäre es mit violetten Möhren statt der klassischen Variante in Orange? So bringen Sie nicht nur mehr Abwechslung in die Dekoration, sondern auch mehr Farbe auf den Teller oder die Platte. Mit den bunten Gemüseröschen können Sie außerdem eine schmackhafte Tarte oder eine saftige Quiche besonders ansprechend belegen.
Salatgarnitur wie vom Profikoch
Ihrer nächsten Salatvariation können Sie im Handumdrehen einen professionellen Charakter verleihen, wenn Sie mit unserem Feinschneider z. B. Gurken oder Rote Bete in hauchzarte Scheiben schneiden und damit den Teller auslegen. Darauf einfach den Wunschsalat fein drapieren. Achten Sie darauf, den Salat nicht platt auszulegen, sondern in der Mitte leicht aufzutürmen – et voilà, der Teller sieht schon jetzt aus wie vom Sternekoch. Im letzten Schritt das Gemüse Ihrer Wahl in zarte Scheiben schneiden und auf der Salatgarnitur anrichten. Hierfür eignen sich besonders Gemüsesorten wie Avocado, Paprika oder Zwiebeln. Kleinere Lebensmittel wie Pilze, Tomaten oder Radieschen können Sie besonders sicher und effizient mit dem MiniSlice-Aufsatz schneiden. Profitipp: Je feiner die Lebensmittel geschnitten sind, desto mehr Aromen können sich entfalten.
Gemüsebeilagen
Beim Anrichten von Gemüse wie Karotten, Zucchini oder Lauch bringt auch die Form der vitaminreichen Beilage das gewisse Etwas auf den Teller. Schneiden Sie dazu Ihr Lieblingsgemüse doch mal in schräge, lange Streifen oder in Rauten. Auch hier können Sie die Schnittstärke mit unseren Allesschneidern individuell einstellen und damit etwas Abwechslung auf den Teller zaubern.
« Zurück