Seit Juli läuft unser großer Feldversuch. Elf Familien versuchen ihren Plastikverbrauch mit unserem Feinschneider SKS 700 drastisch zu reduzieren und Lebensmittelabfälle zu minimieren. Die Idee: Die Familien kaufen Lebensmittel möglichst unverpackt, am Stück und in den richtigen Mengen ein und schneiden sie frisch mit unserem Allesschneider auf. Nach nur vier Wochen zeichnet sich ab: der Verpackungsmüll reduziert sich, Lebensmittelabfälle gehen zurück und der Allesschneider bewährt sich als täglicher Küchenhelfer.
Familie Brauns ist eine unserer tollen Testfamilien und gewährt Ihnen einen ganz persönlichen Einblick in ihre Erfahrungswerte:
„Den SKS 700 haben wir inzwischen fast täglich im Einsatz und gut in unseren Küchenalltag integriert. Vieles lässt sich viel komfortabler schneiden.
Wir haben uns entschieden, unseren Verpackungsplastikmüll in der Küche zu zählen und diesen einzeln abzuwiegen. Vom 03.-31.07.2021 hatten wir an reinem Plastikküchenmüll insgesamt 129 Verpackungen mit einem Gewicht von insgesamt 1980 Gramm, vom 01.08.-29.08.2021 insgesamt 87 Verpackungen mit einem Gewicht von 1258 Gramm. Tatsächlich bin ich überrascht, dass bereits in einer so kurzen Zeit die Anzahl der Verpackungen doch schon deutlich weniger geworden ist.
Die Aktion hat bewirkt, dass wir zum einen bewusster einkaufen und auf die Vermeidung von Verpackungsmüll achten. Zum anderen kaufen wir nun vermehrt Lebensmittel am Stück ein – insbesondere Käse, den wir nach Bedarf und Verbrauch aufschneiden. Viel Lebensmittel sind bei uns noch nie im Müll gelandet, da wir schon lange darauf achten, möglichst alles zu verwerten. Nichtsdestotrotz sorgt die längere Haltbarkeit der Lebensmittel am Stück dazu bei, dass wir noch weniger entsorgen müssen. Bei Aufschnittware kam das in der Vergangenheit schon das ein oder andere Mal vor, weil diese nicht mehr genießbar war.
Unsere selbst gemachte Mettwurst und den eigenen Schinken schneiden wir zum Frühstück mit der SKS 700 auf – das funktioniert hervorragend.
Den SKS 700 benutzen wir auch gern für das Schneiden von Gemüse, für Gemüse, das gekocht werden soll oder für Salat. Das würzige Ratatouille-Gemüse aus dem Ofen mit Fetakäse von Johann Lafer haben wir bereits mehrfach gekocht, weil es uns so gut schmeckt und dazu auch noch super aussieht. Das Auge isst ja bekanntlich mit. Auf dem Blog schauen wir regelmäßig vorbei. Insbesondere bei Rezepten suchen wir immer nach neuen Inspirationen, da besonders mein Mann am Wochenende gern leckere Sachen kocht.
Als Fazit nach 2 Monaten kann ich sagen, dass ich insgesamt weniger Lebensmittel einkaufen, weniger Lebensmittel wegwerfen muss und auch weniger Plastikverpackung im Müll entsorgen muss.“
Ein tolles Ergebnis nach nur so kurzer Zeit! Wir sind sehr stolz auf Familie Braun und können den Jahresendbericht aller Familien kaum erwarten!
Hauchdünne Schinkenscheiben Eigener Wurst- und Käseaufschnitt Feine Scheiben für den Tomaten-Zucchini-Auflauf Zubereitung des Tomaten-Zucchini-Auflaufs Schichten für den Tomaten-Zucchini-Auflauf Das Endergebnis Dünne Süßkartoffelscheiben Süßkartoffelscheiben im Backofen Leckere Süßkartoffelchips Pastinaken mit dem MiniSlicer hauchdünn schneiden Pastinakenscheiben in die Friteuse Leckere Pastinakenchips