Das erste Adventswochenende steht vor der Tür und für uns damit auch die Zeit, in der wir unsere Weihnachtsgewürze aus dem Schrank hervorhole. Unser erstes Gericht in der Weihnachtsküche ist die Variante eines SlicedKitchen-Klassikers, dem Carpaccio (unsere Variationen: Frankfurter Art, Rote Bete & Kartoffel).
Es wird nicht deftig, sondern süß und anstelle des Fleisches gibt’s bei uns Obst. Genauer gesagt Orangen. Und damit auch unsere Gewürze zum Zuge kommen, werden aus ihnen Gewürzorangen. Und da in der SlicedKitchen viel Wert auf Kreativität gelegt wird, darf eine weitere geschmackliche Komponente nicht fehlen. So ist das „Carpaccio von Gewürzorangen mit Mokka-Schaum“ entstanden. Beachtet bei eurer Planung bitte, dass die Orangen circa zwei Stunden in dem Gewürzsud ziehen müssen, bis ihr sie weiterverarbeiten könnt.
Zu Beginn schält ihr die Orangen rundherum ab und gebt sie in einen wiederverschließbaren Beutel. Das Wasser, der Sirup und die Gewürze müssen aufgekocht und die Flüssigkeit anschließend zu den Orangen gegossen werden. Das Ganze lasst ihr für mindestens zwei Stunden ruhen, damit die Orangen das Gewürzaroma aufnehmen können.
Für den Schaum bereitet ihr zwei Espressi mit der Siebträgermaschine vor. Die Sahne und den Zucker gebt ihr hinzu und kocht alles miteinander auf. Nachdem ihr die Schokolade kleingehackt habt, kommt auch diese in den Topf, um sich darin aufzulösen. Anschließend wird die Gelatine eingerührt. Das Eiweiß schlagt ihr mehrere Minuten bis es dickschaumig ist und hebt es unter eure Schokoladenmasse. Nun schlagt ihr die Sahne ebenso auf und hebt sie unter. Den Mokkaschaum stellt ihr dann für mindestens ein bis anderthalb Stunden kalt.
Zum Servieren nehmt ihr die Orangen aus dem Sud, schneidet sie mit dem Allesschneider auf Stufe 2 in Scheiben und verteilt sie auf den Tellern. Den Sud schüttet ihr nicht weg, sondern gießt ihn durch ein Sieb und benetzt die Orangen damit. Verteilt mit einem Löffel den Mokka-Schaum auf den Tellern und verfeinert die Carpaccios mit den gehackten Amarettini, Kakaopulver und Schokoladensplittern.