Österreichs Kaiser Franz Joseph I. soll ein echter Gourmet gewesen sein. Legenden zufolge waren Palatschinken seine liebste Nachspeise. Wenn diese zerrissen oder zu dick gerieten, durfte sich das Personal demnach über „Kaiserschmarrn“ freuen, da sie optisch nicht mehr eines Herrschers würdig waren. Mittlerweile ist das Gericht fester Bestandteil der Landesküche: Neben der traditionellen Variante gibt es viele verschiedene Arten einen „Schmarrn“ zuzubereiten.
Mohnschmarrns als nussige und aromatische Alternative in Kombination mit Cranberries und Nougat-Eis – ein Träumchen.
FÜR 4 PORTIONEN