Neuer Foodtrend “Chaos Cakes”

Klingt chaotisch? Ist es auch. Chaos Cakes sind gerade der Trend in der Backwelt. Während wir im letzten Jahr wieder viele Kuchen und Torten im Vintage Stil gesehen haben, geht der Trend in diesem Jahr eher in Richtung ausgefallen und verrückt. Dabei ist eurer Kreativität keine Grenze gesetzt. Je verrückter, desto besser. Aber was ist der Chaos Cake eigentlich und welche Idee steckt dahinter?

Chaos Cakes sind gerade einer der Trends auf Social Media. Wenn ihr nach solchen Torten sucht, bekommt ihr die buntesten, schrillsten und vor allem chaotischsten Torten vorgeschlagen. Bei der ein oder anderen stellt man sich vielleicht die Frage, ob etwas schiefgelaufen ist, ihr merkt aber schnell: Nein! Das Konzept dahinter? Es gibt keins! Das Einzige, was ihr braucht, ist eine Torte oder einen Kuchen und ab dann dürft ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen. Weg vom Perfektionismus hin zur kreativen Entfaltung. Egal ob bei der Teig-, Farb- oder Dekorationsauswahl, je verrückter, desto besser.

Ein Chaos Cake ist eine Kreation, die nicht nur von außen, sondern auch von innen verrückt sein darf. Ihr dürft mit den verschiedensten Gewürzen und Geschmacksrichtungen experimentieren und dabei auch den absurdesten Kombinationen eine Chance gegeben. Die meisten mixen einfach wild drauflos, in der Hoffnung, dass es am Ende schmeckt und sie werden häufig positiv überrascht.

Neben den verrücktesten Gewürzkombinationen werden auch Texturen und Teige wild vermischt und das nicht nur in unterschiedlichen Schichten, sondern auch alles in einer Schicht. Bei einem Chaos Cake ist es durchaus normal, dass zu dem luftig leichten Biskuit auch ein schwerer saftiger Brownieteig geschüttet wird. Auch farblich könnt ihr euch bei der Füllung eines Chaos Cakes frei austoben. Egal ob ihr den Teig farblich mischt (ähnlich wie ein Marmorkuchen) oder Tortenböden in unterschiedlichen Farben einbaut.

Das Auffälligste an Chaos Cakes ist aber ihr Äußeres und das fängt schon bei der Form an. Manche Chaos Cakes haben eine „klassische“ Form und stechen lediglich mit der Dekoration ins Auge. Die meisten Chaos Cakes fallen aber vor allem mit ihrer Form aus dem Rahmen. Ob rund, eckig, kurz vorm Umfallen oder in Form eines Tieres, eines haben sie alle gemeinsam: Perfekt ist keiner von ihnen.

Selbst wenn ihr euch bis hier hin für eine klassischere Version entschieden habt, kommt ihr spätestens jetzt an den Punkt, an dem ihr ausflippen solltet, um einen richtigen Chaos Cake zu kreiieren. Dabei bleibt es euch überlassen, ob ihr mit Streuseln, verschiedenen Spritztechniken, Farben, Blumen, Süßigkeiten oder Obst übertreiben wollt. Einfach drauf los dekorieren. Der Rest passiert von alleine.

Na, habt ihr Interesse, euch auch mal an einem Chaos Cake zu versuchen? Außerdem macht das Experimentieren mit dem richtigen Küchenhelfer gleich doppelt so viel Spaß. Als Unterstützung zum Rühren und Kneten empfehlen wir euch eine gute Küchenmaschine. Die MYestro von GRAEF nimmt euch die lästige Arbeit ab und kann dank ihres Zubehörs fast alles. Nur das Dekorieren das müsst ihr schon noch selber übernehmen 😉

Unsere
Genusswelten

GRAEF
Newsletter

Ob Preisaktionen, besondere Angebote, News zu uns und unseren Produkten oder leckere Rezeptideen – all das findet ihr in unserem monatlichen Newsletter. Das Beste: Bei Erstanmeldung gibt es einen 5 €-Rabatt-Gutschein auf einen Einkauf im GRAEF Onlineshop.

Jetzt anmelden