Jeder kennt und liebt sie. Viele verbinden den süßen Duft nach ihnen mit ihrer Kindheit. Waffeln sind ein echter Klassiker. Egal ob mit Puderzucker oder heißen Kirschen, dick und fluffig oder in Herzform. Auch pikante Waffeln sind mittlerweile keine Seltenheit mehr und in vielen verschiedenen Varianten verbreitet.
Ihren Ursprung hat die Waffel, so wie wir sie heute kennen, in Belgien. Von dort kommt auch die belgische Waffel, klassisch dick und rechteckig. Europäische Einwanderer brachten sie dann in die USA, wo sie sehr populär wurde und man in den 1930er Jahren den Waffelautomaten erfand, der das Backen der Köstlichkeit erleichterte.
Noch heute sind Waffeln ein sehr beliebtes Gebäck, das es in verschiedensten Kreationen gibt. Aufgrund ihrer großen Beliebtheit sind sie auch immer wieder in den Social Media Trends zu finden. Zuletzt zum Beispiel die sogenannten Croffels – dafür wird Croissant- oder Plunderteig auf ein Waffeleisen gegeben und wie eine ganz normale Waffel gebacken.
Auch gefüllte Waffeln gibt es immer wieder in neuen Varianten. In Amerika besonders beliebt sind die „Strawberry Cheesecake Waffeln“. Hierzu wird eine Schicht Waffelteig auf das Eisen gegeben, mit Frischkäse und Erdbeeren gefüllt und mit einer weiteren Schicht Teig bedeckt.
Während es vor einigen Jahren noch ein Trend war, pikante Waffeln zu machen, gibt es mittlerweile auch in diesem Bereich die verschiedensten neuen Trends. Habt ihr zum Beispiel schon mal was von der Calzone Waffel gehört? Dabei wird Pizzateig auf das Waffeleisen gelegt, wie eine klassische Calzone belegt und mit einer weiteren Schicht Teig bedeckt. Anschließend einfach das Waffeleisen zuklappen und nach einigen Minuten ist eure Calzone aus dem Waffeleisen auch schon fertig. Wer gerne eine etwas gesündere Variante hätte, kann auch mal seinen Falafel-Teig ins Waffeleisen geben und sich leckere Falafel-Waffeln machen.
Ihr habt jetzt auch so viel Lust auf ein Waffelexperiment wie wir, euch fehlt aber noch das passende Gerät? Probiert doch mal das Waffeleisen von GRAEF. Es eignet sich wunderbar für Waffelexperimente, ihr könnt ganz einfach die Backstufen einstellen und eine Fertigmeldung ertönt, sobald eure Waffelkreation die eingestellte Backstufe erreicht hat. Es ist also perfekt für diejenigen unter euch, die ihr Waffeln gerne mal etwas länger im Eisen lassen 😉