Valentinstagstorte mit Kaffeeböden und bunter Schokoladencreme


Schwierigkeit

ca. 5 std.

4 Personen

Zutaten Kaffeeböden:

Zutaten bunte Schokoladencreme:

Zutaten Ganache (zum Einstreichen):

Sonstige Zutaten:

Zubereitung Kaffeeböden:

  1. Zu Beginn den Ofen auf 180˚C Ober-/ Unterhitze (160˚C Umluft) vorheizen. Anschließend die Form einfetten und mit etwas Mehl bestäuben.
  2. Koche dann einen Kaffee deiner Wahl und lasse ihn abkühlen. Am besten nimmst du einen starken Espresso aus einer Siebträgermaschine. So wird der Geschmack in den Böden besonders intensiv.
  3. Als nächstes lässt du die weiche Butter mit dem Zucker, dem Vanillezucker und einer Prise Salz von der MYestro schaumig schlagen und gibst die Eier einzeln dazu.
  4. Vermenge währenddessen die restlichen trockenen Zutaten.
  5. Wenn die Eier-Butter-Zuckermasse schaumig ist, gib abwechselnd den kalten Kaffee und die vermengten trockenen Zutaten hinzu und lass alles mit der MYestro zu einem glatten Teig verrühren.
  6. Den fertigen Teig in die präparierte Form geben und für ca. 45 min. backen. Überprüfe zwischendurch den Backvorgang mit der Stäbchenprobe.
  7. Wenn der Kuchen fertig ist, aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.

Zubereitung bunte Schokoladencreme:

  1. Hacke die Schokolade in kleine Stücke. Alternativ kannst du sie auch mit Hilfe des Adapters der MYestro und dem passenden Aufsatz1 raspeln lassen.
  2. Lasse anschließend ein Drittel der Sahne in einem Topf aufkochen, gib die geraspelte Schokolade dazu und lasse sie in der Sahne schmelzen.
  3. Wenn die Schokolade vollständig geschmolzen ist, rühre die Lebensmittelfarbe deiner Wahl mit ein, fülle die Masse in eine Schüssel und lass alles abkühlen.
  4. Wenn die Masse abgekühlt ist, rühre den Frischkäse cremig, gib ihn zu der Schokoladen-Sahne und verrühre alles.
  5. Gib die restliche Sahne und das Sahnesteif zu der Creme und schlage alles auf. Stelle die Masse anschließen kalt.

Zubereitung Ganache:

  1. Für die Ganache musst du zunächst wieder die Schokolade kleinschneiden oder raspeln.
  2. Anschließend gibst du die Sahne in einen Topf und lässt sie aufkochen.
  3. Wenn die Sahne aufgekocht ist, gibst du die Schokolade hinzu und lässt sie in der Sahne vollständig schmelzen.
  4. Wenn die Schokolade geschmolzen ist, stellst du die Ganache zur Seite und lässt sie vollständig abkühlen.

Torte zusammenbauen:

  1. Wenn alle Bestandteile abgekühlt sind, kannst du anfangen deine Torte zusammenzubauen. Nimm als erstes den Kuchen vorsichtig aus der Form und schneide ihn je nach Höhe in zwei bis drei möglichst gleichgroße Teile.
  2. Lege den ersten Boden auf eine geeignete Unterlage (am besten ein Cakeboard) und tränke die Böden mit der Flüssigkeit deiner Wahl (etwa 3 Esslöffel).
  3. Danach kannst du die Füllung gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Wenn du den Kuchen in drei Teile geteilt hast, wiederholst du das Ganze.
  4. Den letzten Boden kannst du von der Unterseite tränken und ihn mit der getränkten Seite nach unten legen. Spanne jetzt einen Tortenring um die Torte und stelle sie noch mal für 1 bis 2 Stunden kalt.

Torte dekorieren:

  1. Wenn die Torte vollständig durchgekühlt ist, kannst du den Tortenring vorsichtig entfernen.
  2. Nimm dir nun die zimmerwarme Ganache und streiche die Torte gleichmäßig damit ein.

Ab jetzt sind dir und deinem Chaos Cake keine Grenzen mehr gesetzt. Dekoriere ihn einfach wie und mit was du möchtest. Passend zum Valentinstag kannst du die Mengen auch halbieren und zwei Törtchen daraus machen, die du dann gemeinsam mit deinem Partner dekorieren kannst. <3

1)

GUTEN APPETIT
Drucken

Das könnte dir auch schmecken:
Rezept des Monats-Archiv

Karottenbrot

Spinatwaffeln mit Sauerrahm und Räucherlachs

Unsere
Genusswelten

GRAEF
Newsletter

Ob Preisaktionen, besondere Angebote, News zu uns und unseren Produkten oder leckere Rezeptideen – all das findet ihr in unserem monatlichen Newsletter. Das Beste: Bei Erstanmeldung gibt es einen 5 €-Rabatt-Gutschein auf einen Einkauf im GRAEF Onlineshop.

Jetzt anmelden