Winterliche Gaumenfreuden in der gemütlichsten Zeit des Jahres

Der Duft von Tannenzweigen liegt in der Luft, Fenster sind liebevoll mit Lichtern und Sternen geschmückt und funkelnde Lichterketten tauchen die Straßen in eine festliche Atmosphäre. Die magische Winterzeit hat begonnen – eine Zeit, in der wir uns gerne ins Warme zurückziehen und die Küche zum gemütlichen Herzstück des Hauses wird. Einem Ort, an dem Wohlfühlgerichte entstehen, der Geruch von Zimt, Vanille und Co. die Luft erfüllt und die Vorfreude auf Weihnachten allgegenwärtig ist. Wer noch auf der Suche nach winterlichen Rezeptideen ist, für den haben wir schmackhafte Highlights zusammengestellt, die für warme Momente an kalten Tagen sorgen. 

Unkompliziert und super lecker – ein wärmendes Maronenschaumsüppchen

Frisch geröstete Maronen sind jedes Jahr aufs Neue eines der Highlights auf den Weihnachtsmärkten. Die kleinen Esskastanien sind aber nicht nur ein perfekter Snack für Zwischendruch, sondern auch eine wahre Delikatesse in der Winterküche. Die cremige, leicht süße Textur der essbaren Frucht eignet sich perfekt für die Zubereitung eines leckeren Maronenschaumsüppchens, das den Körper von innen heraus wärmt. Um die Suppe auch schön schaumig zu bekommen, empfehlen wir euch unseren Stabmixer als leistungsstarken Küchenhelfer. Eine herzhafte Ergänzung bilden kleine Schnittchen mit aromatischem Bergkäse und frischen Kräutern – das Brot dafür kann ganz einfach mit dem Allesschneider in gleichmäßige Scheiben geschnitten werden. Alles in allem ein gelungener Einstieg zum festlichen Anlass oder gemütlichen Abendessen mit der Familie oder Freunden. Maronen sind übrigens reich an wichtigen Nährstoffen wie Vitamin C, B-Vitaminen, Kalium und Magnesium und bieten aufgrund ihres hohen Stärkegehalts eine gute Energiequelle.

Hirschgulasch als „wilde“ Hauptspeise

Für Fans von Wild ist dieser Hauptgang ein echter Gaumenschmaus: Hirschgulasch an Kartoffelstampf mit Mohnbutter und Wirsing. Es ist das ideale Wintergericht, das geschmacklich hervorragend an das Maronenschaumsüppchen zur Vorspeise anknüpft und Saisonalität, wärmende Aromen sowie festliche Eleganz verbindet. Wildgerichte sind typische Winterklassiker, da die Jagdzeit des Wilds in den Herbst und Winter fällt. Das aromatische, dunkle Fleisch ist nahrhaft und passt wunderbar zu den herzhaften Aromen dieser Jahreszeit. Perfekt kombinieren lässt sich das Ganze zum Wintergemüse Wirsing, das reich an Vitaminen ist und eine angenehme, leicht nussige Note bietet – ihn könnt ihr im Handumdrehen mit unserem Allesschneider in feine Streifen schneiden. Für das besondere Geschmackserlebnis on top sorgt die köstliche Mischung des samtigen Kartoffelstampfs mit der leicht nussigen Mohnbutter – eine elegante Verbindung von Vertrautheit und Innovation. Die raffinierte Beilage ist die perfekte Ergänzung zu kräftigen Fleischgerichten wie Hirschgulasch, da sie die Aromen des Hauptgerichts unterstreicht, ohne zu dominant zu sein.

Weihnachtliches Dessert – Spekulatiuscreme

Während der Weihnachtszeit dürfen Spekulatius natürlich nicht fehlen. Der Duft der knusprigen Kekse ist unverkennbar und weckt nostalgische Gefühle und Vorfreude auf die Festtage. Das kleine Gebäck zeichnet sich durch seine warmen, winterlichen Gewürze aus, darunter Zimt, Kardamon, Nelken, Muskatnuss und manchmal auch Anis – sie verleihen dem Klassiker einen intensiv aromatischen und würzigen Geschmack. Spekulatius sind aber nicht nur eine schmackhafte Nascherei, sondern eignen sich auch ideal als Grundlage für weihnachtliche Desserts. Wir empfehlen euch eine cremige Variante kombiniert mit Dörrfrüchten und Kräuterzucker. Die Früchte für das Topping bereitet ihr genau wie den Kräuterzucker, am besten schon am Vortag vor – sie können mit dem Allesschneider einfach in dünne Scheiben geschnitten und im Dörrautomat getrocknet werden. Den Rest der Spekulatiuscreme kann man schließlich mühelos am Tag des Verzehrs zubereitet.

Knusprige Pastinakenchips für den gemütlichen Filmeabend

Was wäre die Weihnachtszeit ohne Weihnachtsfilme? Klassiker wie „Kevin – Allein zu Haus“, „Schöne Bescherung“ oder „Der Grinch“ gehören im Dezember einfach dazu und wecken nostalgische Gefühle in uns. Bei einem echten Filmeabend dürfen aber natürlich auch kleine Leckereien nicht fehlen. Wie wäre es zum Beispiel mit selbstgemachten, knusprigen Pastinakenchips? Diese könnt ihr ganz einfach mit dem Allesschneider und MiniSlicer vorbereiten und in der Heißluftfritteuse oder dem Backofen garen oder im Dörrautomaten trocknen. Die kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur gesünder als Chips aus dem Supermarkt, sie sind zudem auch einfach unfassbar lecker.

Wir wünschen euch eine besinnliche Weihnachtszeit mit kulinarischem Hochgenuss!

Unsere
Genusswelten

GRAEF
Newsletter

Ob Preisaktionen, besondere Angebote, News zu uns und unseren Produkten oder leckere Rezeptideen – all das findet ihr in unserem monatlichen Newsletter. Das Beste: Bei Erstanmeldung gibt es einen 5 €-Rabatt-Gutschein auf einen Einkauf im GRAEF Onlineshop.

Jetzt anmelden